Facilitation Module 1-3 Wien 2019
Kursdaten
Datum | 27.06- 30.06.2019 / 09:00-17:00 Uhr |
Ort | Wien, Adresse tbd |
Referent(in) | Daniel Osterwalder, Barbara Backhaus |
Kosten | 4800 EUR |
Besondere Hinweise | Termine
exkl. Kost/Logis |
Kursbeschreibung
Facilitation – neue Wege in Wandel und Disruption.
Wir orientieren uns in unserer Facilitationausbildung an den Grundlagen der International Association of Facilitators (IAF), der Lernenden Organisation nach Senge und der Theorie U nach Scharmer. Dazu finden wir Ansätze wichtig, die die Selbstorganisation in Unternehmen und Teams sehr ernstnehmen. Stichworte wären hier Reinventing Organization, Holacracy oder agiles Management. Schliesslich nehmen wir unsere vielfältigen Erfahrungen aus Beteiligungsprozessen dazu aus Projekten der Stadtentwicklung, Organisationsentwicklung oder aus Verbesserungsprojekten mit kleinen Teams und grossen Gruppen. Wir greifen dabei in einen vollen Werkzeugkasten an Methoden der Grossgruppenmoderation, des Design Thinking, des agile Management, ein, denn diese bauen ganz grundlegend auf Facilitation auf.
Facilitation dreht sich wesentlich darum, auf welche Weise wir Betroffene in den vielfältigen und komplexen Zeitläufen und Problemstellungen stimmig beteiligen und wie wir Entscheidungen und Aktionen miteinander abstimmen und einen Einklang mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, Fragen und Ideen über unsere Problemstellungen und Herausforderungen finden.
Wir bieten zwei Ausbildungen für Coaches, Berater/innen, Führungskräfte, Change Angels und weitere Interessierte an.
Basisausbildung
- Facilitation – Modul 1: Ich als Facilitator im Wind der Veränderung
- Facilitation – Modul 2: Als Facilitator Teams begleiten und den Dialog in und mit Gruppen fördern
- Facilitation – Modul 3: Als Facilitator Organisationen im Wandel begleiten
Diese drei Module sind aufeinander aufgebaut. Die Module sind deshalb nur zusammen buchbar.
Jetzt buchen
Sie erhalten auf Ihre Buchung direkt eine Bestätigung für Ihre Anmeldung. Drei Wochen vor Trainingsbeginn folgen dann die definitive Bestätigung samt Rechnung und weiteren Informationen zum Kurs.