11.9.2025

Daniel Osterwalder

Wir hatten doch eigentlich alles. Bloss keine Wirkung!

Viel Aktion, wenig Erfolg, geringe bis keine Wirkung - das passiert vielen von uns. Und, was tust du dann?

Wenn wir bei den Gesprächen bei unseren Kunden hineinhorchen, dann erfahren wir viel über Wandel, über Transformation, viel über Befürchtungen und Ängste, Rezession und anderes, was sehr ungemütlich ist. Wir haben keine Lösung. Jedoch viel Verständnis von Organisationsentwicklung und Facilitation.

Was ist eigentlich los. Schon wieder wache ich mitten in der Nacht auf und wälze mich unruhig hin und her. Das Laken ist feucht, kalter Schweiss auf der Stirn. Und Schlaf will sich keiner mehr einstellen.

Gestern habe ich wieder und wieder die Zahlen in den Blick genommen. Derzeit geht gerade gar nichts mehr. Was immer wir auch versuchen, wir kommen nicht aus den Minuszahlen raus. Und die Turbulenzen am Markt setzen allem nicht einfach ein Tüpfelchen aufs i, sondern einfach einen dicken, fetten Punkt: Schluss, Ende, aus! Und nun noch die 39% Zoll auf unsere Produkte – wer hätte das ahnen können!

Und, kennst du diese Situation? Grossartig, nicht wahr. Und dabei gehst du regelmässig ins Gym, optimierst dich, wo auch immer es möglich ist. Und doch: Jetzt stehst du «Arsch am Züü», wie wir es im Wallis nennen, wenn ausser dem Rottu (die Rhone) so gar nichts mehr im Flow ist und du vor der Entscheidung der Entscheidungen stehst: Schliessen oder weiter? Und dann hast du mit Mühe auch noch ein Buch zu lesen begonnen über dich als Mann und Transformation. Verwirrung pur!

Und dabei hatten wir doch alles, was das Herz begehrt! Eine stilvoll aufgebaute Infrastruktur, klare Strukturen, präzise definierte AKVs, die beinahe in Gold gemeisselt sind, in unregelmässigen Abständen sprich: eher selten Reorganisationen mit viel Tun und wenig Wirkung (oder «eine Mordsdynamik und nichts geht vorwärts» - schau dir mal die kurze Ansage von Peter Kruse im Kommentar an) einen – nun ja, nicht ganz so üblen Geschäftsgang, eine spannende und solvente Kundschaft. Aber ja: Wirkung haben wir damit nicht erzeugt und mit allem, was mit Digitalisierung, AI und anderem mehr auf uns zukommt, kommen wir nicht mehr so richtig mit.


Diese Geschichte hören wir immer wieder. Und uns wird in diesem Moment auch erzählt, dass man da rasch auf bewährte Vorgehensweisen zurückgreift. Also dass man die folgenden Punkte ins Auge fasst:

 

-             Analyse bis zum Geht-nicht-Mehr

-             Reorganisation initiieren (lieber mehrfach)

-             Überprüfung der Wirkung der einzelnen Sparten

-             Vision – unser Bild der Zukunft

-             Überarbeitung der Strategie

-             Anpassung durch Massnahmen, Kosten senken sprich Entlassungen

-             Neue Jahresplanung oder zumindest eine Neuausrichtung dessen, was man bis jetzt macht

-             Und wenn es hochkommt: einen Value Proposition Day oder einen Lego Serious Play Workshop

Nur eben – in ganz vielen Fällen reicht der Rückgriff auf Altbewährtes nicht, sondern führt zu verstärkter Verstrickung und Erwartungshorizonten, die nie erreicht werden können. Und: Es ist nicht ganz banal, Altbewährtes hinter sich zu lassen.

Wenn dich das anspricht: Dann stell uns deine Frage oder schildere uns deine Herausforderung und wir erstellen dir ein Whitepaper zu deinen Fragen. Und gehen mit dir ins Gespräch.

Mit einer Mail an daniel.osterwalder@visualdynamics.ch und / oder norbert@pragmatic-solutions.ch bist du dabei.

#Transformation #Leadership #OpenStrategy #Innovation #Wirkung# Unternehmenskultur #Strategie #Facilitation #Change #Facilitation #Facilitating #Organisationsentwicklung

No items found.